Kunde in der französischen Reifenherstellung. Der Kunde wollte ein breites, selbstführendes, glattes, synchrones und verbindungsstellbares Fördersystem für den Transport von Gummibahnen.
Da die Transferbreite mehr als 1300 mm betrug, war eine Standardlösung nicht kompatibel. Der Industriekunde wollte Riemen mit einem Führungssystem. Dieses mit den Abmessungen von 13 mm in der Breite und 6,5 mm in der Höhe musste für die korrekte Ausrichtung des Transferprodukts vollkommen geradlinig sein.
Wir haben drei breite Riemen WT10 von GATES verwendet, die parallel auf dem Förderer montiert sind. Außerdem konnten wir zwei Riemen in Längsrichtung verbinden, um die maximale Extrusionsbreite von 450 mm bei unserem Lieferanten GATES zu überschreiten. Im unteren Bereich wurde ein PAZ-Polyamidgewebe empfohlen, um eine bessere Gleitfähigkeit zu erreichen.
Um Zeit bei der Montage zu sparen und um Spuren auf dem Gummi zu vermeiden, haben wir die patentierte Verbindungsstelle ERO Joint® eingebaut. Das Prinzip dieser Verbindungsstelle ermöglichte es, eine gute Zugfestigkeit zu erhalten und ein versenktes System zu haben, das jegliche Spuren auf dem Produkt, das mit dem Riemen in Berührung kommt, vermeidet.
Schließlich wurde ein 478 mm breiter Riemen aus Polyurethan mit Aramidkabeln und einem zentralen Führungssteg K13 auf einer Länge von 3030 für dieses Modell hergestellt (es wurden verschiedene Längen produziert). Ein PAZ-Gewebe für die Gleitfähigkeit und eine mechanische Verbindungsstelle mit 3 geriffelten Edelstahl-Flachstäben ERO Joint®:
478 WT10 PU KEVLAR - 3030 PAZ + ein zentriertes K13 Führungssteg + mechanische Verbindungsstelle ERO Joint®.