Usine Tanals à Masevaux - historique

Die Geschichte und Entwicklung von Flachriemen für Antriebsriemen

Die Ursprünge und die Geschichte des Antriebsriemens verlieren sich im Dunkel der Geschichte. Die Babylonier und Assyrer verwendeten Ketten und Schaufeln für Wasserschöpfmaschinen. Die erste Erwähnung eines mechanischen Antriebsriemens mit einer Maschine mit Riemenscheibe findet sich in einem chinesischen Text aus dem Jahr 15 vor unserer Zeitrechnung. Er beschreibt, wie diese Maschine installiert wurde, um Seidenfasern auf Spulen zu wickeln, die für die Schiffchen der Weber bestimmt waren. Etwa tausend Jahre später, als das erste berichtete mechanisierte Spinnrad dokumentiert wurde, ebenfalls in China, basierte es auf einem Riemenantrieb.

Der Riemenantrieb wurde auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt. Wir wissen, dass Flachriemen im 19. und 20. Jahrhundert zur Kraftübertragung in Fabriken sowie in der Land- und Forstwirtschaft, im Bergbau, in Sägewerken, Förderanlagen und Pumpen eingesetzt wurden.

Antriebsriemen laufen sanft und leise und tragen dazu bei, Maschinen vor Überlastungen, Stößen und Blockaden zu schützen. Sie schützen Motoren und Lager vor Lastschwankungen. Sie erfordern nur minimale Wartung und haben einen hohen Wirkungsgrad (bis zu 98 %).

Riemen und Scheiben sind die einfachste und effizienteste Art, Energie zwischen Antriebswellen zu übertragen. Von der ältesten bis zur modernsten Maschine.

Contenu
Bild
Transmission par arbre et courroies plates

Die allgegenwärtigen Riemen in Fabriken

Jahrhunderts wurde in den Fabriken eine zentrale, von einem Motor angetriebene Welle verwendet, um die Bewegung mithilfe von Flachriemen auf mehrere Maschinen (Fräsmaschinen, Drehbänke, Bohrmaschinen und andere) zu übertragen.

Um mehr Kraft zu übertragen, konnten die Durchmesser der Scheiben vergrößert und die Scheiben verbreitert werden, um breitere Riemen zu verwenden. Der Nachteil dabei ist der Platzbedarf.

Deshalb wurden sie später durch Keilriemen ersetzt, um die Kraftübertragung in kleinen Längen zu ermöglichen. Allerdings sind Keilriemen nicht so energieeffizient wie Flachriemen zur Kraftübertragung und Zahnriemen.

Hauteur

Leder, Hanf und dann Polyamid

Die Materialien, die für Antriebsriemen verwendet werden, haben sich im Laufe der Jahre verändert. Während die Flachriemen früher meist aus Leder bestanden, wurden Mitte des 19. Jahrhunderts auch Schnüre aus Baumwolle, Hanf, Leinen oder sogar Draht verwendet.

Die Energieübertragung mit Lederriemen blieb jedoch jahrhundertelang eine beliebte Lösung. Auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Lederriemen die beste Lösung für eine effiziente Energieübertragung. Heute bestehen die meisten Antriebsriemen aus Elastomerbeschichtungen in Verbindung mit einem Riemenkörper aus synthetischen Polymeren. Seit seiner Einführung im Jahr 1938 wird Polyamid überwiegend als Zugträger in Flachriemen für den Antrieb verwendet.

Eine breite Palette von Anwendungen

Riemen für den Kraftantrieb haben heute viele neue und wichtige Einsatzmöglichkeiten gefunden. Obwohl Keilriemen und Zahnriemen ihnen ein wenig "die Schau gestohlen" haben, spielen sie bei der Konstruktion moderner Maschinen, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, nach wie vor eine wichtige Rolle. Sie sind weniger sichtbar als früher, da sie in vielen Fällen durch den Rahmen und die Abdeckungen der Maschine geschützt sind und ihre Aufgabe aus offensichtlichen Sicherheitsgründen "im Verborgenen" erfüllen.

Flachriemen können für Stanzmaschinen, Pressen und andere "schwere" Maschinen verwendet werden, die sehr hohe Lasten übertragen und Stöße aushalten müssen. Sie schützen andere Maschinenelemente (Motoren, Lager, Kupplungen usw.), indem sie Stöße abfangen, indem sie sich dehnen oder auf den Scheiben gleiten.

Die folgenden Beispiele zeigen die derzeitige Verwendung von Flachriemen als Antriebsriemen in verschiedenen Industriezweigen:

Postindustrie

In Briefsortiermaschinen treiben Antriebsriemen die Transportbänder für die Briefe an und sind entscheidend für eine präzise und besonders schnelle Sortierung bei geringerem Energieverbrauch. Bei dieser Geschwindigkeit (100 000 Briefdurchläufe pro Stunde) ist die Zuverlässigkeit jedes einzelnen Teils der Maschine von entscheidender Bedeutung.

Textilindustrie

In der Textilindustrie werden Antriebsriemen und Spindelgurte bei der Herstellung und Verarbeitung von Garnen und an Spinnmaschinen eingesetzt.
Die Leistung des Riemens ist entscheidend für die Qualität des Endprodukts, die Zuverlässigkeit der Maschine und den Energieverbrauch der Maschine.

Bild
Machine textile utilisant des courroies plates

Fördertechnik

In Paketsortier- und Verteilzentren treiben Antriebsriemen die Förderrollen an. Die Riemen treiben die Rollen tangential an, so dass die Bewegung auf mehrere Rollen gleichzeitig übertragen wird und die Pakete gut befördert werden.