Wie stelle ich mein Förderband ein (seine Spannung und Ausrichtung)?

Einstellen eines Förderbandes

Wenn ein Band nach rechts oder links ausschlägt, handelt es sich um ein Ausrichtungs- oder Spannungsproblem.

A.

Alignement et tension d'une bande de convoyeur A

  1. Das Band muss ausreichend gespannt sein (es darf auf den Rollen nicht durchrutschen).
    Eine zu starke Spannung kann die Verbindungsstelle und/oder Teile des Förderbands beschädigen.
  2. Sie sollten das Band allmählich spannen, indem Sie die Kraft abwechselnd nach rechts und nach links lenken, damit die Rollen parallel bleiben.
  3. Reinigen Sie das Band und sorgen Sie dafür, dass keine Gegenstände die Einstellung behindern können.


Die Verbindungsstelle sollte so gerade wie möglich sein. Sie kann auch schräg mit einem Winkel ausgeführt werden, der Schnitt muss jedoch genau sein.

B.

Alignement et tension d'une bande de convoyeur B

  1. Achten Sie darauf, dass die Rollen parallel zueinander stehen. Jede Rolle kann unabhängig voneinander die richtige Einstellung stören.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Rollen rechtwinklig zum Band und zur Struktur des Förderbands stehen.

C.

Alignement et tension d'une bande de convoyeur C

  1. Wenn Sie nach dem Start nach links spannen, muss das Band nach rechts laufen und umgekehrt (siehe Bilder B und C).
  2. Wenn die Einstellung richtig ist, überprüfen Sie sie mit der Ladung. Ein belastetes Band kann unterschiedlich reagieren.
  3. Wenn das Band zu stark gespannt ist, verringern Sie die Belastung abwechselnd nach rechts und links (umgekehrt zu Schritt 2).

Empfehlungen und Warnungen

Einige Tipps zur Ausrichtung des Bandes

D.

Alignement et tension d'une bande de convoyeur D

1. Ein dünnes Band wird im Vergleich zu einem dicken, steifen Band immer leichter einzustellen sein. Ein dünnes Band lässt sich leichter um die Rollen wickeln.

2. Eine Abnutzung der Beschichtung der Antriebsrolle kann zu einer Instabilität der Bahn führen.

3. Wenn Sie feststellen, dass das Band genau umgekehrt reagiert wie zuvor beschrieben, d. h. wenn das Band beim Spannen nach links nach links läuft, bedeutet dies, dass es nicht durch die Spannung, sondern durch die Ausrichtung der Führungsstege geführt wird. Siehe Abbildungen D und E.

E.

Alignement et tension d'une bande de convoyeur E

4. Wenn das Band nämlich im Verhältnis zur Länge breit und im Verhältnis zum Rollendurchmesser eher dick ist, kann es schwierig sein, es einzustellen. Verwenden Sie ein möglichst dünnes Band, um die Einstellung zu erleichtern.

5. Ein ungespanntes Band kann nicht richtig eingestellt werden. Das Band sollte gespannt und eingestellt werden, bevor es belastet wird, um ein Durchrutschen auf den Rollen zu vermeiden.

6. Eine schlecht positionierte schwere Last -> außermittig oder eine seitliche Beladung wird das Band systematisch zur Seite drücken. Verwenden Sie in diesem Fall ein Führungssteg unter dem Band.

Achte in jedem Fall darauf, dass du das Band vorsichtig und symmetrisch spannst und nicht zu stark ziehst, damit die Verbindungsstelle nicht beschädigt wird.