Unsere patentierten Werkzeuge sind maßgeschneidert, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie werden nach verschiedenen Kriterien hergestellt: Größe, Riementeilung und Verbindungsstelle (ERO Joint® oder ERO Joint® Ultimate), Montagesystem (Gewindestangen oder Schrauben) und Spannverfahren. Jedes Werkzeug wird entsprechend der Kundenanwendung hergestellt, und die Riemen werden immer mit dem entsprechenden Montageverfahren geliefert.
Unsere Werkzeuge sind für die Riemen T10, AT10, T20, AT20, 8M und 14M (für alle Riemenbreiten) und für jede Version der mechanischen Verbindung ERO Joint® erhältlich:
-
für Gewindestangen oder Schrauben
-
für ERO Joint® oder ERO Joint® Ultimate
Grundlegende Version
Version mit Einschaltsystem
Nur Spannungssystem
(für ERO Joint® HP)
Befestigung des Riemens
Spannung des Riemens
Einfädeln der Stäbe
Video zur Montage der Poly Chain® GT Carbon™ ERO Joint® mit Werkzeug :
Als Beispiel:
Methode zur Montage eines Poly Chain® GT Carbon™ ERO Joint® Riemens mit Gewindestangen.
Schritt 1
Führen Sie den Riemen in das Gerät ein. Verwenden Sie die mitgelieferte Durchzugslasche als Hilfe.
Schritt 2
Legen Sie beide Enden des Riemens in die Backen ein.
Schritt 3
Drehen Sie die Spannschraube ein.
Schritt 4
Setzen Sie die Schrauben ein und verriegeln Sie das Werkzeug mit der Mittelplatte. Schrauben Sie anschließend die Ladestangen so fest, dass die Stangen richtig in den Riemen einfädeln.
Schritt 5
Stellen Sie sicher, dass die Stifte nicht über die Enden des Riemens hinausragen.