Entdecken Sie unsere Lösungen zur Fehlerbehebung bei Zahnriemen ERO joint® HP, breiten Zahnriemen ERO joint® WT.
Führungssteg für die Fehlersuche bei ERO joint® HP Zahnriemen
Aufgetretenes Problem
Möglicher Grund für den Ausfall
Wie kann das Problem gelöst werden?
Bruch der Verbindungsstelle
Eine zu hohe Spannung
Zwischenfall oder Verschleiß
Die Stange wurde falsch eingesetzt / Die Zähne der Verbindungsstelle sind nicht richtig ausgerichtet / Demontage des Riemens
Wir empfehlen Ihnen, die Spannung zu verringern
Das folgende Bild zeigt uns einen Fall, bei dem der Stift nicht richtig eingesetzt wurde (man kann erkennen, dass die Kabel der Verbindungsstelle nicht beschädigt sind). Ein möglicher Grund für den Bruch der Verbindungsstelle könnte sein, dass die Verbindungszähne nicht richtig ausgerichtet sind.
Bitte lesen Sie die Montageanleitung sehr aufmerksam durch und beachten Sie die folgende Anweisung:
Demontieren Sie den Riemen nicht (bitte fragen Sie uns bei Bedarf)!
Der Schaft ist schwer einzuführen
Sie haben kein Gleitmittel
Die Zähne stehen an der Verbindungsstelle nicht richtig aufeinander
Sie haben keinen abgeschrägten Schaft verwendet
Verwenden Sie Wasser, um das Einsetzen zu unterstützen.
Es ist unbedingt erforderlich, dass die Zähne an der Verbindungsstelle genau aufeinander ausgerichtet sind.
Sie müssen einen abgeschrägten Schaft einführen (fragen Sie uns danach)
Führungssteg für die Fehlersuche bei breiten Zahnriemen ERO joint® WT
Aufgetretenes Problem
Möglicher Grund für den Ausfall
Wie kann das Problem gelöst werden?
Sie stellen fest, dass die Verbindungsstelle unterbrochen, abgebrochen ist
Eine viel zu große Belastung
Unfall oder Verschleiß
Eine viel zu konsequente Belastung
Ändern Sie die aktuelle Verbindungsstelle in eine verstärkte Verbindungsstelle mit 5 Stäben.
Wir empfehlen Ihnen, die Spannung zu verringern
Die Endfinger sind gespreizt
Der Riemen ist verkehrt herum montiert, falsche Laufrichtung
Sie haben die von uns gelieferten Klebstoffe und Schmiermittel nicht verwendet
Prüfen Sie, ob der Riemen richtig montiert ist und achten Sie auf die Laufrichtung.
Die Stifte haben sich zu den Rändern des Riemens hin verschoben.
Sie haben nach dem Einbau des Riemens zu schnell wieder gestartet (Kleber und Schmiermittel hatten keine Zeit zum Trocknen).
Die Spannungen im Band sind zu groß
Ersetzen Sie glatte Stäbe durch gezahnte Stäbe.