Wie werden die breiten Zahnriemen ERO Joint® montiert?

Die Montageanleitung ist für alle Riemen mit Textilfalte gleich.

 

Video zur Montage eines breiten Zahnriemens ERO Joint® WT10 :

Schritt 1

Préparation de la bande

Für den Bandlauf kann das vorherige Band abgeschnitten, vorbereitet und an der ERO-Verbindungsstelle (eine Seite mit einem einzelnen Stift oder Stiftstücken montiert) so zusammengesetzt werden, dass das neue Band in den Förderer gezogen wird. (Eventuell die Verbindung durch Abkleben der Zähne an der Kante sichern).
Der Stab muss herausgezogen (eventuell abgeschnitten) werden, sobald das Band durchgelaufen ist.

Wichtiger Hinweis: Beachten Sie die angegebene Laufrichtung.

Schritt 2

Préparation de l'assemblage

Um mit der Montage zu beginnen, gib ein wenig Lösung in die Öffnung jedes Fingers des Bandes.

(Das Schmiermittel erleichtert also die Montage).

Schritt 3

Bild
Emboitage des doigts de jonction

Dann stecken Sie die Verbindungsstellen an beiden Enden schnell zusammen, damit das Schmiermittel nicht austrocknen kann.

Schritt 4

Mise en place des tiges

Drücken Sie schließlich die Stifte hinein und achten Sie darauf, dass sie durch die Öffnungen und nicht unter dem Streifen an der Außenseite der Finger verlaufen.
(Es empfiehlt sich, ein Brett über den Streifen zu legen, um ihn festzuhalten, und eine Schraubzwinge, um den Stab einzuschieben).

(Wenn das Einfädeln eines der Stäbe zu schwierig ist, kann er abgeschnitten werden, um das Einfädeln von der anderen Seite des Streifens oder von der Mitte des Streifens aus fortzusetzen. Dies kann auch das Abmontieren der Nieten ersparen, falls Nieten vorhanden sind).

Schritt 5

Finalisation de l'assemblage mécanique

Es sollte sichergestellt werden, dass die Stifte nicht überstehen, damit sie sich nicht verhaken können. Achten Sie außerdem darauf, dass die Stifte in allen Zähnen fest sitzen.
Wischen Sie potenziell überschüssiges Schmiermittel ab.
Dieses Gleitmittel ist weder gefährlich noch giftig und entspricht den FDA-Standards.

Das Band kann gespannt (wie ein verschmolzenes Band), eingestellt und das Förderband in Gang gesetzt werden.

Die Lösung ist ein Schmiermittel, das sich mit der Zeit verfestigen und verkleben wird. Es erleichtert nicht nur die Montage erheblich, sondern verhindert auch eine langsame Migration der Stäbe aus dem laufenden Band.