Wie führt man einen Zahnriemen?

Verwenden Sie das Zahnprofil GeQo Drive.

GeQo Drive ist ein 8M Riemen mit STD-Zahnform, der zur Geräuschreduzierung optimiert wurde. Die Zähne sind versetzt und das Zahnprofil leicht verändert.
(GeQo Drive läuft auf STD8M Scheiben mit versetzter Verzahnung).

Die Führung von GeQo Drive erfolgt durch das easy drive® System, das einen präzisen Betrieb ermöglicht und große Verlagerungen der Scheiben ohne den Einsatz von Flanschen akzeptiert.
GeQo Drive ist wesentlich leiser und präziser als ein herkömmlicher Riemen.
Sein Profil aus abwechselnden Zähnen ermöglicht einen Tangentialbetrieb, der bei keinem anderen Zahnriemen möglich ist.

Courroies crantees synchrones GeQo Drive

VORTEILE

  • Leiserer Betrieb im Vergleich zu einer geraden Verzahnung. So leise wie ein Eagle-Riemen.
  • Selbstgesteuerter Riemen
  • Keine Flansche, daher geringere Breite, Gesamtgewicht und Trägheit.
  • Zahnprofil mit geringem Spiel - ideal für hochpräzise Bewegungen.
  • Umkehrbarer Betrieb möglich
  • Energieverbrauch
  • Akzeptiert große Verlagerungen der Scheiben.
  • Kann tangential eingesetzt werden.

GeQo Drive vereint die Vorteile von SFAT-Riemen und easy drive®-Führung, um so leise wie Eagle-Riemen zu sein.

Das BAT-Verzahnungsprofil verwenden

Das BAT-Zahnprofil entspricht dem AT-Profil, die Zähne sind jedoch gekrümmt. Der Riemen wird geführt und ist selbstzentrierend (kein seitliches Abdriften möglich). Flansche an den Scheiben sind nicht erforderlich. Der Riemen mit BAT-Profil (bogenförmig) reduziert ebenfalls die Geräuschentwicklung. Der Zahneingriff des BAT-Riemens ist optimiert.

Achtung: Es ist eine perfekte Ausrichtung der Scheiben erforderlich, die sich nur in eine Richtung drehen können. Um in beiden Drehrichtungen arbeiten zu können, muss das mit einem Führungssteg versehene BATK-Profil verwendet werden.

Courroies crantees synchrones BAT
Poulies crantees synchrones BAT

VORTEILE

  • Selbststeuerung: Flansche sind nicht erforderlich.
  • Sehr niedriger Geräuschpegel: weniger Vibrationen beim Zahneingriff.
  • Sehr geringer Polygoneffekt (jeder Riemen, der sich um eine Scheibe bewegt, beschreibt ein Polygon -> erzeugt Geschwindigkeitsänderungen).
  • Keine Vibrationen bei Verwendung von zahnseitigen Laufrollen oder Spannrollen (kein Mindestumschlingungswinkel).

INKONVENTIONEN

  • Preis
  • Funktioniert nur in eine Richtung
  • Für diese Verzahnung gibt es kein Schnellmontagesystem.

Empfohlene Verwendung:

Besondere Anforderungen an Laufruhe und Übertragungsgenauigkeit

Verwenden Sie das BATK-Zahnprofil.

Der Synchronriemen des Typs BATK leitet sich vom Zahnriemen BAT ab. Der Riemen ist dank eines integrierten Führungsstegs in beiden Laufrichtungen selbstführend.

Courroies crantees synchrones BATK

Empfohlene Verwendung:

Besondere Anforderungen an Laufruhe und Übertragungsgenauigkeit.

Begrenzte Abmessungen für die Installation.

Anwendung im Bereich der Antriebs-, Linear- und anderen Techniken.

Das SFAT-Verzahnungsprofil verwenden

Das Zahnprofil vom Typ SFAT basiert auf dem AT-Profil, die Verzahnung ist jedoch um einen halben Schritt versetzt. Jeder Riemen ist in Längsrichtung in zwei gleichwertige, aber in der Verzahnung versetzte Bereiche unterteilt. Diese Riemen sind für angepasste Synchronriemenscheiben bestimmt. Es ist nicht erforderlich, angeflanschte Scheiben zu verwenden.

Empfohlene Verwendung:

Lauf auf Synchronscheiben ohne Flansche.

Erhöhte Anforderungen an die Laufruhe (Verringerung des Polygoneffekts)

Courroies crantees synchrones SFAT
Poulies crantees synchrones SFAT

VORTEILE

  • Bessere Qualität des Zahneingriffs, daher längere Lebensdauer.
  • Selbstführung: Flansche sind nicht erforderlich.
  • Geringerer Geräuschpegel: Der Stoß des Zahneingriffs wird begrenzt, daher ist das Getriebe leiser.
  • Maximale übertragbare Leistung: Die gesamte Breite der Verzahnung wird genutzt.
  • Reduzierter Polygoneffekt
  • Geringere Vibrationen: bei Verwendung von Trag- oder Laufrollen.

INKONVENTIONEN

  • Akzeptiert keinen großen Versatz der Scheibe (vorzeitiger Verschleiß in der Mitte).
  • Preis
  • Für diese Verzahnung gibt es kein Schnellmontagesystem

VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER VERWENDUNG

Achtung: Es ist eine gute Ausrichtung der Scheiben erforderlich, da sonst die Zähne aufgrund der Führung in der Mitte schnell Abrieb erleiden.

Verwenden Sie das Eagle-Zahnprofil mit Chevron-Verzahnung.

Dieses als H.O.T. (Helical Offset Tooth) bezeichnete Design von Zahnriemen und Scheiben mit Chevron-Zahnung ermöglicht einen geräuscharmen Antrieb und eine hochpräzise Synchronisation. Die Verwendung von Flanschen ist nicht erforderlich. Besonders geeignet für Förderanwendungen. Eine Richtungsumkehr ist uneingeschränkt möglich. Eagle-Zahnriemen aus Polyurethan sind standardmäßig mit Stahlseilen und einem Polyamidgewebe auf der Verzahnung ausgestattet.

Courroie crantee synchrone Eagle

Poulie crantee eagle

VORTEILE

  • Leiserer Betrieb im Vergleich zu einer geraden Verzahnung.
  • Selbstgeführter Riemen
  • Keine Flansche, daher geringere Breite, Gesamtgewicht und Trägheit.
  • Zahnprofil mit geringem Spiel - ideal für hochpräzise Bewegungen.
  • Umkehrbarer Betrieb möglich.

INKONVENTIONEN

  • Preis
  • Reibung, da die Zähne schräg stehen. Es kommt zu einer Kumulierung der beiden Funktionen (Führung und Übertragung).
  • Energieverbrauch
  • Vorzeitiger Verschleiß bei falscher Ausrichtung der Scheiben.
  • Für diese Verzahnung gibt es kein Schnellmontagesystem.

Verwenden Sie Synchron-Zahnriemen mit Führungssteg.

Selbstausrichtende Riemen mit aufgesetzter Führung sind das Ergebnis einer Kombination aus Standardriemen und speziellen Zahnkeilriemen aus Polyurethan. Diese gewährleisten eine extreme Flexibilität und ermöglichen die Verwendung von Scheiben mit kleinem Durchmesser.
Der Führungssteg wird auf den Riemen aufgeschmolzen, nachdem eine Nut eingefräst wurde.

Courroies crantees synchrones à guide soude

Poulies crantees synchrones à guidage

VORTEILE

  • Verwendung mit flanschlosen Scheiben
  • Unempfindlich gegen seitlichen Druck dank der Führung auf dem Riemen
  • Reduziert die seitlichen Bewegungen des Riemens.
  • Realisierbar für jede Riemenbreite und Zahnriementeilung
  • Realisierbar mit Schnellmontagesystem ERO Joint® HP

Anwendungen

  • Transportanwendungen
  • Handhabungsanwendungen
  • Förderanwendungen
  • Anwendungen zum Positionieren

Verwenden von Synchronriemen mit Co-extrudierten Führungsstegen

Zahnriemen mit extrudierter Co-Führung sind eine Kombination aus Synchronriemen und Keilriemen. Der Leistungsbereich entspricht den normalen T- oder AT-Profilen, abzüglich der nicht gezahnten Riemenbreite. Sie sind leistungsfähiger als Zahnriemen mit aufgesetztem Führungssteg (höhere mechanische Festigkeit, biegeweicher, ausdauernder).

Courroies crantees synchrones à profil de guidage

Poulies crantees synchrones à rainure de guidage
Courroies crantees synchrones à guide coextrude

VORTEILE

  • Verwendung ohne flanschbehaftete Scheiben
  • Unempfindlich gegenüber seitlichen Belastungen dank der Führung auf dem Riemen (Riemen mit extrudierten Co-Führungsstegen können im Vergleich zu anderen Führungssystemen die größten Belastungen aufnehmen).
  • Reduziert die seitlichen Bewegungen des Riemens.
  • Akzeptiert kleinere Umschlingungsdurchmesser als Zahnriemen mit aufgesetztem Führungssteg.
  • Realisierbar mit Schnellmontagesystem ERO Joint® HP.

Anwendungen

  • Transportanwendungen
  • Anwendungen für die Handhabung
  • Förderanwendungen
  • Anwendungen zum Positionieren

Verwenden Sie Synchron-Zahnriemen mit Easy Drive® Führungsring.

Die Easy Drive®-Führung bietet eine hohe Richtungsstabilität für alle Zahnformen, Teilungen und Materialien.
Der Ring der Easy Drive® Führung greift präzise in die Scheibe ein.
Der Riemen verrutscht nicht mehr und die Führung ist perfekt.

Courroies crantees synchrones à profil de guidage easy drive®
Poulies et courroies crantees synchrones à guidage easy drive®

VORTEILE

  • für PU- und Neopren-Riemen
  • kompatibel mit allen Zahnteilungen oder -formen
  • Scheibe in jedem beliebigen Material erhältlich (Stahl, Aluminium, Gusseisen oder Delrin).
  • Universelle Lösung zur Vermeidung von durchhängenden Scheiben.
  • geringere Vibrationen
  • Verringerung des Platzbedarfs der Scheiben
  • Preis vergleichbar mit einer Zahnriemen-Lösung mit Führungsprofil.
  • Realisierbar mit Schnellmontagesystem ERO Joint® HP.

Easy Drive® ist eine eingetragene Marke der BELTING GROUP GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Flansche zur Führung der Scheiben:

Sie dienen dazu, den Riemen über die Verzahnung der Scheibe zu führen.

Der Abstand zwischen dem Riemen und den Flanschen beträgt zwischen 2 mm und 4 mm.

Bei Standardriemen wird die lichte Weite zwischen den Flanschen nach DIN ISO 2768-1 toleriert, um Riemenbreitentoleranzen und eventuelle Fluchtungsfehler zu berücksichtigen.

INKONVENTION

Da die Flansche der Scheiben keine Führung über große Längen ermöglichen (insbesondere bei Förderanlagen), müssen unter den Riemen Führungsprofile angebracht werden. Bei seitlicher Beladung und/oder hoher Belastung ist eine in den Riemen integrierte Führung zwingend erforderlich.