Courroie dentée de transmission

Lineare Gummi-Zahnriemen

Diese Riemen werden in Meterware hergestellt und sind für den Transport oder die Positionierung bestimmt.
Es gibt verschiedene Zahnprofile.

Hauteur

Lineare Zahnriemen, die für den Transport von Lasten entwickelt wurden, sind in verschiedenen Teilungen erhältlich:

POWERGRIP™ - TEILUNG: MXL, XL, L UND H

Das klassische Trapezprofil ist das ursprüngliche Design der Zähne von Zahnriemen. Dieses Zahnprofil kann in Transport- und Kraftübertragungsanwendungen eingesetzt werden. Die Breite der Zähne sorgt für eine gute Tragfähigkeit auf Gleitseile. Dieses Profil eignet sich für wenig anspruchsvolle Anwendungen.

POWERGRIP™ HTD™ - TEILUNG: 3M, 5M, 8M UND 14M.

Dieses abgerundete Profil wurde ursprünglich für die Kraftübertragung entwickelt. Es eignet sich hervorragend für die lineare und rotierende Positionierung sowie für die Kraftübertragung.
Die höheren Zähne verringern im Vergleich zu trapezförmigen Profilen die Gefahr des Zahnüberspringens, aber dieses Profil ist lauter und verschleißanfälliger.

POWERGRIP™ GT - TEILUNG: 2MR, 3MR, 5MR UND 8MR.

Dieses Profil sorgt für eine bessere Lastverteilung auf dem Zahn, weniger Spiel, weniger Verschleiß und weniger Lärm.
Es ist ein gutes Profil für die lineare und rotierende Positionierung sowie für die Kraftübertragung.

Alle stumpfen Riemen der Powergrip™-Reihe bestehen aus Zugsträngen aus Stahl oder Glasfaser mit der Verzahnung und dem Riemenrücken aus Gummi (Nylonbeschichtung).


POLY CHAIN® GT CARBON™ IN DEN TEILUNGEN 8MGT UND 14MGT.

POLY CHAIN® GT CARBON™ Riemen verfügen über einen Karbon-Zugstrang, die Verzahnung und der Riemenrücken sind aus Polyurethan (gewebeverstärkte Verzahnung).

Nachfolgend finden Sie alle Größen, die wir Ihnen anbieten:

Bild
Tableau de dimensions Dentees caoutchouc linéaires_COURROIE SYNCHRONE EN CAOUTCHOUC A BOUTS LIBRES

Andere Rollenlängen und Riemenbreiten sind auf Anfrage erhältlich.
Bitte wenden Sie sich an unsere Verkaufsabteilung.

Dokumentation

Bild
NASQAH - documentation
NaSQaH-Anwendung
Bild
Extrait documentation générale TANALS
Allgemeine Broschüre TANALS